Selbständigkeit - wie erhalten?
Unser wichtigstes Anliegen ist es, unabhängig zu bleiben. Der Wunsch, solange wie möglich alles selbst zu machen, klingt immer an - egal ob es um die Wohnform geht, um die Kontakte zu anderen Menschen oder um die Gestaltung unseres Alltags. „Autonomie ist das zentrale Leitmotiv dieser Generation“. Das hat so auch die Generali Altersstudie 2013, eine repräsentative Studie zur Lebenssituation der 65- bis 85-jährigen Bevölkerung in Deutschland, festgestellt. Wie können wir dazu beitragen, diesen Wunsch nach möglichst langer Selbständigkeit zur Wirklichkeit werden zu lassen?
Voraussetzungen und Hilfen
Zum einen gibt es körperliche Voraussetzungen, die dazu beitragen, die Selbständigkeit im Alter zu erhalten. In einer Studie werden fünf solche Kernkompetenzen genannt, die wir auch alle trainieren können, und die uns helfen, unsere vielfältigen Alltagstätigkeiten zu bewältigen:
Die Muskelkraft ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Erhaltung von Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit im Alter. Wir brauchen sie z.B. in den Beinen, um Treppen steigen zu können, in den Armen, um unsere Einkäufe noch selbst tragen zu können, oder in den Händen, um den Schraubglasverschluss zu öffnen.
Balance und Standfestigkeit ermöglichen es uns z.B. sicher in der Dusche zu stehen oder mühelos beim Anziehen einer Hose auf einem Bein zu balancieren.
Wenn wir beweglich bleiben, können wir uns leichter an- und ausziehen oder bei der Versorgung unseres Haushalts hantieren.
Ausdauer und Gehfähigkeit helfen z.B. um selbständig zum Supermarkt laufen zu können oder uns im eigenen Haus und Garten sicher zu bewegen.
Körperliche Aktivität
…wirkt sich auch günstig auf die geistige Aktivität aus, und die wiederum hilft bei allen Tätigkeiten im Alltag - sei es bei der Kommunikation mit Anderen, sei es beim Ausfüllen der Steuererklärung oder beim Kreuzworträtsel in unserer Tageszeitung. So hat Professor Wolf Oswald, ein Experte für das Thema „Selbständigkeit im Alter“, ein Trainingsprogramm entwickelt, das SimA-50plus Programm, das durch die Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining hilft, unsere Selbständigkeit zu verbessern und länger zu erhalten. Regelmäßig durchgeführte Übungen für die Psychomotorik (Bewegungsübungen, die Koordination, Wahrnehmung und Gleichgewicht trainieren) und für Konzentration und Gedächtnis sind nach seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen am besten geeignet zur Förderung der Selbständigkeit im höheren Lebensalter. In unserer Kategorie Greifen finden Sie geeignete Produkte, die Sie bei Ihrem Training unterstützen.